FAQs – das möchten viele Befragungsteilnehmer von uns wissen

_

Wie geht es nach der Eingabe meiner Daten in das Web-Formular weiter?

Nachdem Sie das Anmeldeformular ausgefüllt und abgeschickt haben, rufen wir Sie an, um Sie in unserer Datenbank aufzunehmen.

Wann werde ich  an meiner ersten Marktforschungs- oder Usability-Studie teilnehmen?

Unsere Befragungsteilnehmer werden nach den Vorgaben unserer Auftraggeber (z.B. Alter, Geschlecht oder Familienstand usw.) ausgewählt. Wir sorgen dafür, dass Sie als neuer Befragungsteilnehmer möglichst bald, oft schon nach wenigen Wochen, bei einer Umfrage mitmachen können; im Einzelfall kann es jedoch auch etwas länger dauern. Bitte haben Sie Geduld – Sie werden von uns hören.

Was passiert mit meinen Daten?

Das Thema Datenschutz ist bei uns von zentraler Bedeutung. Grundsätzlich erheben wir nur solche Daten, die wir und unsere Auftraggeber zur Erbringung der Leistung benötigen. Die Ergebnisse werden anonymisiert an die Auftraggeber weitergegeben, d.h. ohne personenbezogene Angaben wie Name oder Anschrift des Probanden.

Ihre persönlichen Daten werden anderen Unternehmen oder Institutionen nicht offen gelegt, überlassen, verkauft oder anderweitig vermarktet. Etwas anderes gilt, wenn wir zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind.

Wird die Teilnahme an Marktforschungs- und Usability-Studien bezahlt? Wie hoch ist die Aufwandsentschädigung?

Die Zeit, die Sie uns zur Verfügung stellen, wird selbstverständlich vergütet. Die Höhe der Aufwandsentschädigung hängt von Dauer, Aufwand und Thema der Studie ab. Studien zu einfachen bzw. alltäglichen Themen wie Waschmittel oder Süßigkeiten werden in der Regel weniger hoch vergütet als Umfragen zu komplexeren Themen. Eine durchschnittliche Aufwandsentschädigung für eine zweistündige Diskussionsrunde liegt bei etwa 40€-60€.

Wie wird meine Aufwandsentschädigung ausgezahlt?

Bei Interviews und Fokusgruppen erhalten Sie Ihre Aufwandsentschädigung vor Ort direkt nach der Veranstaltung. Bei Online-Studien (Interviews, Fokusgruppen, Workshops oder Communities) wird ihnen die Aufwandsentschädigung innerhalb von 5-7 Werktagen überwiesen.

Was geschieht mit den Daten, die bei einer Marktforschungs- oder Usability-Studie erhoben werden?

Die Auswertung der Daten wird strikt von den personenbezogenen Daten (Stammdaten) getrennt. Die Auftraggeber erhalten eine Zusammenfassung der Ergebnisse in Zahlen, Tabellen und der wörtlichen Wiedergabe von Diskussionsbeiträgen. Die Stammdaten der Teilnehmer fließen ausschließlich anonym ein und lassen sich nicht den Untersuchungsergebnissen zuordnen. Ihr Name, Ihre Anschrift oder Arbeitgeber taucht nirgendwo in den Ergebnissen oder Präsentationen auf!

Wie reagiere ich auf eine E-Mail-Anfrage?

Sobald wir eine passende Studie haben, erhalten sie von uns eine Mail-Anfrage, die sie bei Interesse mit einer kurzen Nachricht bestätigen. Sie können uns auch telefonisch zusagen. Sollten Sie kein Interesse oder keine Zeit für die angefragte Studie haben, ist eine Reaktion auf unsere Mail-Anfrage nicht nötig.